Wimpernverlängerung

Bei der Wimpernverlängerung können unterschiedliche Techniken verwendet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Die Fülle der Wimpern ergibt sich aus der verwendeten Technik. Im Folgenden erklären wir drei mögliche Prozesse: 1:1-Technik und Techniken mit unterschiedlichen Volumen.

1:1 Technik

Bei Verwendung der 1:1-Technik wird jede natürliche Wimper mit einer verlängerten Wimper beschichtet. Um einen perfekten natürlichen Effekt zu erzielen, passen Dicke und Länge der Wimpernverlängerungslinie immer zu Ihren natürlichen Wimpern. Das Ergebnis ist ein völlig natürliches Aussehen mit schönen und dicken Wimpern.

Soft Volumentechnik (2D/3D)

Wir empfehlen die Verwendung der 2D- bis 3D-Volumentechnik, um die Wimpern auffälliger zu machen. Bei der 2D-Volumentechnik werden auf jede natürliche Wimper 2 feine Wimpernverlängerungslinien angewendet. Die 3D-Technologie ähnelt der 2D-Technologie. Der Unterschied besteht darin, dass auf jede natürliche Wimper 3 dünne Wimpernverlängerungen angewendet werden.

Mega Volumentechnik (4D/5D/6D)

Sie können das Volumen der Wimpern selbst bestimmen. Verleihen Sie Ihrem Look Hollywood-Charme. Mit dieser Technik können wir je nach Bedarf mehr als vier Wimpernverlängerungen auf jede Wimper anwenden. Infolgedessen sehen Ihre Wimpern prall und dynamisch aus.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.